1.2 Zusätzlich zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen können für bestimmte Dienstleistungen und/oder Waren, sofern ausdrücklich angegeben, zusätzliche Bedingungen gelten. Bei Abweichungen zwischen den Zusätzlichen Geschäftsbedingungen und diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten die Bestimmungen grundsätzlich für die zusätzlichen Bedingungen oberhalb der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, sofern nichts anderes bestimmt ist.
1.3 Ausnahmen von den in diesen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen können nur dann aufgehoben werden, wenn dies ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde und in diesem Fall die übrigen Bestimmungen dieser Bedingungen in vollem Umfang in Kraft bleiben. Ausnahmen gelten nur für das Angebot, die Lieferung oder den Vertrag, für den sie gemacht wurden.
1.4 Die von der anderen Partei angewandten Geschäftsbedingungen gelten nicht, es sei denn, dies wird ausdrücklich schriftlich von Horeca.com vereinbart.
1.5 "Sonstige Partei" jede natürliche oder juristische Person, die in einem Vertragsverhältnis jeglicher Art mit Horeca.com steht oder anwesend ist.
1.6 Horeca.com behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Zeit zu Zeit zu ändern oder zu ergänzen.
1.7 Werden sich die Umstände, von denen die Vertragsparteien zum Zeitpunkt des Abschlusses des Abkommens ausgegangen sind, so erheblich geändert, dass die Vollendung einer oder mehrerer dieser Bedingungen von einer der Parteien vernünftigerweise nicht erreicht werden kann. Konsultationen über Zwischenänderungen des Abkommens stattfinden.
1.8 Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu irgendeinem Zeitpunkt ganz oder teilweise nichtig sein oder vernichtet werden können, bleiben die übrigen Geschäftsbedingungen uneingeschränkt anwendbar. Die Parteien werden dann Konsultationen einschließen, um neue Bestimmungen zu vereinbaren, die die nicht oder nicht ig erfolgten Bestimmungen ersetzen, wobei Zweck und Anwendungsbereich der ursprünglichen Bestimmungen weitestgehend eingehalten werden.
1.9 Bei Ungewissheit über die Auslegung einer oder mehrerer Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sollte die Erläuterung "im Geiste" dieser Bestimmungen erfolgen.
1.10 Sollte eine Situation auftreten, die in diesen Geschäftsbedingungen zwischen den Parteien nicht geregelt ist, sollte diese Situation "im Geiste" dieser Geschäftsbedingungen beurteilt werden.
1.11 ist der Auffassung, dass Horeca.com, wenn Horeca.com nicht immer die strikte Einhaltung dieser Bedingungen verlangt, nicht bedeutet, dass ihre Bestimmungen nicht gelten oder dass Horeca.com in irgendeiner Weise das Recht verlieren würde, die Bestimmungen dieser Bedingungen.
1.12 Durch die Nutzung der Internetseiten von Horeca.com und/oder die Bestellung akzeptiert die Andere Partei diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie alle anderen Rechte und Pflichten, wie sie auf der Internetseite angegeben sind.
1.13 Horeca.com ist befugt, Bei der Durchführung einer Vereinbarung mit der Anderen Partei Dritte zu nutzen.
2.1 Alle Angebote Horeca.com sind unverbindlich zu machen, es sei denn, das Angebot sieht eine Annahmefrist vor.
2.2 Alle Angebote Horeca.com sind unter der Bedingung zu machen, sofern der Bestand Horeca.com oder seiner Lieferanten ist.
2.3 Die in unseren Angeboten, Katalogen, Bestandslisten, Rundschreiben und sonstigen Werbematerialien aufgeführten Maße, Gewichte und technischen Daten sind nur annähernd und unverbindlich, es sei denn, Horeca.com eine ausdrückliche Garantie für eines der oben genannten Elemente. Ausnahmen können grundsätzlich nicht zu Entschädigungen und/oder Auflösung führen.
2.4 Horeca.com kann nicht auf seinen Angeboten festgehalten werden, wenn die Andere Partei vernünftigerweise verstehen kann, dass die Angebote oder Angebote oder Teile davon einen offensichtlichen Fehler oder Eine Abweichung enthalten.
3.1 Die Annahme der Aufforderung zur Angebotsübernahme durch die potentielle andere Partei gilt als Angebot und führt nur dann zum Abschluss einer Vereinbarung, wenn die übrigen Bestimmungen dieses Artikels erfüllt sind.
3.2 Die potentielle Andere Partei hat die Daten auf dem entsprechenden Ausfüllbildschirm der Internetseite eingegeben und die entsprechenden Daten ("Bestellformular") auf elektronischem Wege an Horeca.com geschickt. Diese sind bei Horeca.com eingegangen.
3.3 Eine Vereinbarung kommt zu dem Zeitpunkt zustande, zu dem eine Auftragsbestätigung an die andere Partei per E-Mail an die von der anderen Partei angegebene E-Mail-Adresse gesendet wurde, oder ab dem Zeitpunkt, zu dem Horeca.com mit der Umsetzung ihrer Verpflichtungen.
3.4 Horeca.com ist befugt, die Einhaltung der Verpflichtungen auszusetzen oder den Vertrag zu kündigen, wenn
- die andere Vertragspartei die Verpflichtungen aus dem Abkommen nicht vollständig oder rechtzeitig erfüllt;
- nach Abschluss des Abkommens Horeca.com sachkundige Umstände die Befürchtung, dass die andere Vertragspartei ihren Verpflichtungen nicht nachkommen wird, begründet;
- die andere Vertragspartei zum Zeitpunkt des Abschlusses des Abkommens aufgefordert wurde, Sicherheit enden zu wollen, damit ihre Verpflichtungen aus dem Abkommen erfüllt sind und dass die Sicherheit nicht ausreicht oder nicht ausreicht;
- Kann Horeca.com aufgrund der Verzögerung der Anderen Partei Horeca.com nicht mehr verpflichtet sein, die Vereinbarung zu den ursprünglich vereinbarten Bedingungen einzuhalten, so ist Horeca.com berechtigt, den Vertrag zu kündigen.
3.5 Darüber hinaus ist Horeca.com befugt, den Vertrag zu kündigen, wenn Umstände eintreten, die die Einhaltung der Vereinbarung unmöglich machen, oder wenn es andere Umstände wie die unveränderten Die Aufrechterhaltung des Vertrages kann von Horeca.com vernünftigerweise nicht verlangt werden.
3.6 Wird der Vertrag aufgelöst, so sind Horeca.com Ansprüche gegen die Andere Partei sofort fällig. Wenn Horeca.com die Einhaltung der Verpflichtungen aussetzt, behält er seine Ansprüche aus dem Gesetz und der Vereinbarung.
3.7 Stellt Horeca.com auf, ausgesetzt oder aufgelöst zu werden, so ersetzt er in keiner Weise entstandene Schäden und Kosten.
3.8 Ist die Auflösung der Anderen Partei zuzurechnen, ist Horeca.com berechtigt, den unmittelbar und mittelbar entstehenden Schaden einschließlich der Kosten zu kompensieren.
3.9 Kommt die andere Vertragspartei ihren Verpflichtungen aus dem Vertrag nicht nach und rechtfertigt sie diese Nichterfüllung, ist Horeca.com berechtigt, den Vertrag unverzüglich und mit sofortiger Wirkung ohne Verpflichtung zu kündigen. Schadenersatz, während die Andere Partei verpflichtet ist, eine Entschädigung oder Entschädigung wegen Nichterfüllung zu zahlen.
3.10 Wird der Vertrag zwischenzeitlich durch Horeca.com gekündigt, so wird Horeca.com in Absprache mit der anderen Vertragspartei die Übertragung der noch zu erledigenden Arbeiten auf Dritte sicherstellen. Dies, es sei denn, die Kündigung ist der Anderen Partei zuzurechnen. Wenn die Übertragung der Arbeit für Horeca.com zusätzliche Kosten mit sich bringt, werden sie der anderen Partei in Rechnung gestellt. Die andere Vertragspartei ist verpflichtet, diese Kosten innerhalb der oben genannten Frist zu tragen, es sei denn, Horeca.com anders angegeben.
3.11 Im Falle der Liquidation, der (Antrag) Aussetzung der Zahlung oder des Konkurses, der Beschlagnahme - sofern und soweit die Pfändung nicht innerhalb von drei Monaten aufgehoben wurde - auf Kosten der anderen Partei, der Umschuldung oder sonstiger Umstände die es der Horeca.com frei steht, den Vertrag unverzüglich und mit unmittelbarer Wirkung zu kündigen oder die Bestellung oder den Vertrag zu widerrufen, ohne dass die Zahlung einer Entschädigung oder Entschädigung. In diesem Fall werden Horeca.com Ansprüche gegen die Andere Partei sofort geltend gemacht.
3.12 Wederpartei und Horeca.com stimmen ausdrücklich zu, dass eine gültige Vereinbarung durch die Verwendung elektronischer Kommunikationsmittel zustande kommt, sobald die Inlagen der Artikel 3.2 und 3.3 erfüllt sind. Insbesondere das Fehlen einer regelmäßigen Unterschrift schmälert nicht die Bindungskraft des Angebots und seine Annahme. Die elektronischen Akten von Horeca.com sind, soweit gesetzlich zulässig, als Beweisvermutung.
3.13 Bei Missverständnissen, Verstümmelungen, Verzögerungen oder nicht ordnungsgemäß erscheinen durch Bestellungen und Mitteilungen als Folge der Nutzung des Internets oder anderer Kommunikationsmittel im Verkehr zwischen Horeca.com und Horeca.com und Dritten haftet Horeca.com, soweit die Anordnung der anderen Partei an Horeca.com, niemals haftbar ist, es sei denn, es kann Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit Horeca.com
3.14 Die Auftragsbestätigung spiegelt die Vereinbarung korrekt wider, es sei denn, die andere Partei hat unverzüglich schriftlich protestiert. Zusätzliche Vereinbarungen oder später vorgenommene Änderungen binden uns nur, wenn sie von uns schriftlich bestätigt wurden.
3.15 Stimmen der Inhalt des Angebots und der Inhalt der Auftragsbestätigung nicht überein, so ist die Auftragsbestätigung das einzige verbindliche Dokument.
3.16 Die Kündigung eines mit Horeca.com geschlossenen Vertrages kann erst nach ausdrücklicher und schriftlicher Zustimmung Horeca.com Die andere Partei für alle Schäden und Kosten, die sich aus Horeca.com Horeca.com zu kompensieren.
3.17 Wenn sich während der Durchführung des Abkommens herausstellt, dass seine ordnungsgemäße Durchführung erforderlich ist, um es zu ändern oder zu ergänzen, werden die Vertragsparteien das Abkommen zu einem rechtzeitigen und gegenseitigen Abkommen machen. Werden Art, Größe oder Inhalt des Abkommens von den zuständigen Behörden et cetera geändert, unabhängig davon, ob sie auf Antrag oder Benennung der Anderen Vertragspartei vereinbart oder nicht, und die Vereinbarung daher in qualitativem und/oder quantitativem Sinne geändert, so kann dies auch Folgen für das haben, was ursprünglich vereinbart wurde. Infolgedessen kann der ursprünglich vereinbarte Betrag erhöht oder gekürzt werden. Horeca.com wird dies so viel wie möglich im Voraus tun. Eine Änderung des Abkommens kann auch die ursprünglich festgelegte Frist für die Umsetzung ändern. Die andere Partei akzeptiert die Möglichkeit, das Abkommen zu ändern, einschließlich der Änderung des Preises und der Laufzeit der Umsetzung.
3.18 Wird der Vertrag einschließlich eines Zuschlags geändert, so ist Horeca.com erst dann zur Umsetzung berechtigt, wenn er von der verantwortlichen Person innerhalb Horeca.com vereinbart wurde und die andere Vertragspartei dem Preis und anderen Bedingungen für die Umsetzung, einschließlich des Datums der Umsetzung, zugestimmt hat. Das Versäumnis oder die Nichtumsetzung der geänderten Vereinbarung führt nicht zu einem Fehlverhalten Horeca.com und ist kein Grund für die andere Partei, den Vertrag zu kündigen. Ohne Zahlungsverzug kann Horeca.com einen Antrag auf Änderung der Vereinbarung ablehnen, wenn dies qualitative und/oder quantitative Auswirkungen haben könnte, z. B. für die in diesem Zusammenhang ausgeführten Arbeiten oder Geschäfte.
4.1 Sofern nicht anders angegeben, werden die Preise in den Euro-Preisen angegeben, wobei die Mehrwertsteuer und andere öffentlich in Rechnung gestellte Kosten, einschließlich Versand- und Verwaltungskosten, nicht angegeben sind; sofern nicht anders angegeben.
4.2 Alle angezeigten Preise sind Druck- und Druckfehlern unterliegen. Für etwaige Folgen dieser Druck- und Druckfehler wird keine Haftung übernommen.
4.3 Die von Horeca.com angegebenen Preise sind insofern unverbindlich, als sie auf Fabrikpreisen, Fremdwährungskursen, Einfuhrabgaben und damit gleichwertigen Abgaben, Versicherungstarifen, Fracht, Steuer-, Margensysteme und andere derartige Faktoren. Treten Änderungen an einem oder mehreren der oben genannten Faktoren vor der Lieferung auf, so ist Horeca.com befugt, vereinbarte Preise anzupassen, die der Erhöhung eines oder mehrerer dieser Faktoren ohne die andere Vertragspartei angemessen sind. in diesem Fall ist sie berechtigt, den Vertrag aus diesem Grund zu kündigen.
4.4 Weicht die Annahme (ob in untergeordneten Punkten oder nicht) von dem Angebot des Angebots ab, so ist Horeca.com nicht an sie gebunden. Das Abkommen wird nicht gemäß dieser Ausnahmeregelung geschlossen, es sei denn, Horeca.com anders angegeben.
4.5 Ein zusammengesetztes Angebot verlangt nicht, dass Horeca.com einen Teil des Vertrags zu einem entsprechenden Teil des angegebenen Preises ausführen. Angebote oder Angebote gelten nicht automatisch für zukünftige Bestellungen.
4.6 Alle Episoden von Horeca.com unterliegen einem Frachtzuschlag. Die Höhe dieses Zuschlags ist für die Andere Partei im Bestellprozess klar. Lieferungen innerhalb der Niederlande mit einem Nettowert von mehr als € 250,00 ohne Mehrwertsteuer sind frei von Zu hause. Für andere Lieferungen gelten Sondertarife.
5.1 Bestellungen über die Internetseite können über iDeal, Banküberweisung, Kreditkarte, Paypal und Bancontact / Mister Cash bezahlt werden.
5.2 Horeca.com können zahlungsoptionen in Zukunft erweitern. Andere Zahlungsmöglichkeiten werden über die Internetseite bekannt gegeben.
5.3 Die Zahlung des fälligen Betrags muss vor der Lieferung erfolgen. Sobald Horeca.com überprüft hat, dass der zu zahlende Betrag auf horeca.coms Bankkonto gutgeschrieben wurde, wird es die Waren bestellen oder versenden.
5.4 Bei vorzeitiger Zahlung ist Horeca.com befugt, den Vertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen oder die (weitere) Lieferung bis zum Zeitpunkt der vollständigen Erfüllung der Verpflichtungen durch die andere Vertragspartei auszusetzen.
5.5 Die andere Partei ist weder befugt, den Kaufpreis mit ihm verbundenen Ansprüchen aufzuververanlegen, noch ist die andere Partei befugt, Verpflichtungen aus dem mit Horeca.com geschlossenen Vertrag auszusetzen.
5.6 Nachträgliche Zahlung/AufRechnung ist nur auf Anfrage für Schulen, Institutionen und Großunternehmen möglich.
5.7 Die Zahlung erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum in einer weise, die durch Horeca.com in der Währung angegeben ist, in der die Rechnung ausgestellt wurde, sofern von Horeca.com nichts anderes schriftlich angegeben wurde.
5.8 Kommt die Gegenpartei mit der rechtzeitigen Zahlung einer Rechnung nicht vor, so ist die Andere Partei per Gesetz in Verzug. Die Andere Partei schuldet dann einen Zinssatz von 1% pro Monat, es sei denn, die gesetzlichen Zinsen sind höher, in diesem Fall sind die gesetzlichen Zinsen fällig. Die Zinsen auf den zu zahlenden Betrag werden ab dem Zeitpunkt berechnet, zu dem die andere Partei in Verzug ist, bis zum Zeitpunkt der Befriedigung des vollständig fälligen Betrags.
5.9 Horeca.com hat das Recht, die von der anderen Partei geleisteten Zahlungen in erster Linie zum Abzug der Kosten, dann zum Abzug der gezahlten Zinsen und schließlich zum Abzug des Kapitals und der laufenden Zinsen zu leisten.
5.10 Horeca.com kann ohne Verzug ein Zahlungsangebot ablehnen, wenn die andere Partei eine andere Zahlungsanweisung angibt. Horeca.com kann die Zahlung der Tilgung der Hauptzahlung verweigern, wenn die offenen und laufenden Zinsen und Inkassokosten nicht bezahlt werden.
5.11 Die Andere Partei ist niemals berechtigt, die Von ihm zu veranlassenden Abgaben auf Horeca.com.
5.12 Einwände gegen den Rechnungsbetrag setzen die Zahlungspflicht nicht aus. Schürzen.
5.13 Kommt die andere Partei mit der (fristgerechten) Erfüllung ihrer Verpflichtungen in Verzug oder verzug, so gehen alle angemessenen Kosten für die Befriedigung zu Lasten der Gegenpartei. Die außergerichtlichen Kosten werden auf der Grundlage dessen berechnet, was in der niederländischen Inkassopraxis üblich ist, derzeit die Berechnungsmethode nach Demreport Vorarbeiten II. Wenn Horeca.com jedoch höhere Inkassokosten verursacht haben, die vernünftigerweise erforderlich waren, kommen die tatsächlich entstandenen Kosten in Betracht. Alle anfallenden Rechts- und Ausführungskosten werden ebenfalls von der Anderen Partei eingezogen. Die Andere Partei schuldet auch Zinsen auf die fälligen Inkassokosten.
6.1 Die von Horeca.com angegebenen Lieferzeiten gelten nur annähernd, es sei denn, eine bestimmte Lieferfrist ist garantiert. Auch dann ist eine Lieferzeit nie ein fataler Zeitrahmen. Im Falle einer vorzeitigen Lieferung sollten Horeca.com der anderen Partei schriftlich in Verzug geraten.
6.2 Kann Horeca.com seine Lieferzeiten nicht einhalten, weil ein Umstand, der keine Ursache für eine Handlung oder Unterlassung Horeca.com, sondern auf eine externe Ursache, einschließlich, aber nicht ausschließlich, aufgrund des Mangels an Lieferungen durch die Lieferanten von Horeca.com nicht rechtzeitig liefern können, ist dies als höhere Gewalt zwischen den Parteien anzusehen. Die Lieferzeit verlängert sich unter diesen Umständen um eine Dauer, die der Dauer der Fortführung der Verzugsbedingungen entspricht.
6.3 Außer bei Bruttoschulden oder Vorhaben hingegen gibt die gegenswerte Partei kein Recht auf vollständige oder teilweise Auflösung des mit Horeca.com geschlossenen Vertrages.
6.4 Ist sie trotz der vorstehenden Lieferung nicht innerhalb von 6 Monaten nach Vertragsschluss erfolgt, so haben beide Parteien das Recht, den Vertrag ganz oder teilweise zu kündigen.
6.5 Die Überschreitung der Lieferzeit berechtigt Wederpartij nicht zur Entschädigung, es sei denn, dies wurde schriftlich und ausdrücklich vereinbart.
6.6 Es ist Horeca.com gestattet, die in Teilen verkaufte Ware zu liefern.
7.1 Die Art des Transports/Versands wird, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, durch Horeca.com bestimmt. Die Lieferung erfolgt wochentags, montags bis freitags, in der Regel zwischen 8 und 17 Uhr.
7.2 Spezifische Wünsche der anderen Partei in Bezug auf Transport/Versand werden nur im Namen des Kontos und des Risikos der anderen Partei erfüllt.
7.3 Vor der Lieferung wird Horeca.com Andere Partei über die Lieferung informieren.
7.4 Zur Entgegennahme der Ware muss eine Person am vereinbarten Liefertag anwesend sein.
7.5 Die bestellte Ware wird bis zur ersten Erdgeschosstür geliefert, sofern und soweit eine gute Erreichbarkeit der Immobilie besteht. Bringt der Lieferer die Ware ein, geht dies auf Kosten und Gefahr der Anderen Partei.
7.6 Die gegenseither folgende Partei ist nicht berechtigt, die verkaufte Ware nicht in Empfang zu verweigern oder zurückzusenden, es sei denn, Horeca.com schriftlich vereinbart wurde. Wenn die Gegenpartei die Waren ohne Horeca.com schriftlich vereinbart hat und Horeca.com erhält, wird dies stets von der Anderen Partei getragen und riskiert. Die Sendung wird von Horeca.com im Namen und auf Gefahr der Anderen Partei gelagert und der Anderen Partei zur Verfügung gestellt, ohne dass die Richtigkeit einer Beschwerde anerkannt wird.
7.7 Verweigert die Gegenpartei den Empfang der zu liefernden Ware oder ist die gegenswollte Gegenpartei bei der Bereitstellung von Informationen oder Anweisungen, die für die Lieferung erforderlich sind, fahrlässig, so nimmt Horeca.com diese Waren auf Rechnung und Gefahr einer anderen Partei Horeca.com hat in diesem Fall das Recht, die Auflösung des Abkommens unbeschadet seines Rechts auf volle Entschädigung zu fördern.
7.8 Die Gefahr der Nichtigerklärung und/oder Verschlechterung der von Horeca.com gelieferten Ware geht auf die gegenswerte Oderpartei über, nachdem Horeca.com die Ware an die in der Auftragsbestätigung angegebene Lieferadresse geliefert worden ist.
7.9 Horeca.com hat das Recht, bestimmte Tätigkeiten Dritter ausüben zu lassen.
8.1 Die von Horeca.com gelieferte Ware bleibt Eigentum Horeca.com bis die Andere Partei alle Verpflichtungen aus allen mit Horeca.com geschlossenen Vereinbarungen, einschließlich der Gegenleistung Waren, die selbst zu liefern sind, die Gegenleistung(en) in Bezug auf die von Horeca.com im Rahmen des Kaufvertrags von Horeca.com erbrachten oder zu erbringenden Dienstleistungen oder Ansprüche, die von Horeca.com an eine andere Partei im Rahmen der Nichteinhaltung der Vereinbarung durch Andere.
8.2 Die andere Partei ist verpflichtet, die von Horeca.com gelieferte Ware auf den ersten Antrag an Horeca.com zu stellen. Bisher Horeca.com bereits unwiderruflich die Genehmigung einer unwiderruflichen Genehmigung zur Einreise in das Hoheitsgebiet der anderen Vertragspartei zu genehmigen, um die gelieferten Waren zurückzunehmen, unbeschadet der Rechte der Horeca.com auf volle Entschädigung.
8.3 Waren, die durch Horeca.com Waren, die unter den Eigentumsvorbehalt Horeca.com fallen, an die andere Partei geliefert werden, können im ordentlichen Geschäftsgang weiterverkauft werden. Tätigkeiten während der (vorläufigen) Aussetzung der Zahlung oder des Konkurses der anderen Partei werden ausdrücklich nicht als Tätigkeiten in der gewöhnlichen Ausübung der Gesellschaft angesehen. Im Falle der (vorläufigen) Aussetzung der Zahlung oder des Konkurses der gegensanderen Partei ist Horeca.com berechtigt, die gelieferte Ware ohne Verzug zurückzunehmen.
8.4 Die gegenswerte Partei ist nicht befugt, die Waren mit Ausnahme der für die folgenden Sicherheiten reservierten Sicherheiten zu verpfänden oder ein anderes Recht daran zu begründen.
8.5 Bei gelieferten Waren, die durch Zahlung im Eigentum einer anderen Partei überwiesen wurden und sich noch in den Händen der Anderen Partei befinden, behält Horeca.com bereits die in Artikel 3:237 BW genannten Pfandrechte, die mehr Sicherheit der alle anderen Ansprüche, die Horeca.com auf die andere Partei haben können. Die andere Partei ist auch verpflichtet, bei der Errichtung eines Pfandrechts wie in den von der anderen Partei gelieferten Waren Horeca.com zusammenzuarbeiten, wodurch der Eigentumsvorbehalt Horeca.com Abgelaufen. Die andere Partei ist auf erstes Ersuchen des Horeca.com verpflichtet, bei allen für die Festsetzung des Vorbehaltspfandrechts erforderlichen Rechtsakten mitzuwirken.
8.6 Haben Dritte das Recht, ein Recht auf den unter eigenem Vorbehalt bereitgestellten oder geltend gemachten Willen zu begründen oder geltend zu machen, so Horeca.com wird von der anderen Partei Horeca.com davon ausgegangen, dass sie sie so bald wie angemessen informiert.
8.7 Die andere Vertragspartei verpflichtet sich, die unter Besitz befindlichen Angelegenheiten gegen Feuer-, Explosions- und Wasserschäden sowie gegen Diebstahl und die Versicherungspolice auf den ersten Antrag zu stellen und sicherzustellen, Horeca.com, zur Einsichtzurtsein bereit zu stehen. Geben. Im Falle einer Leistung der Versicherung hat Horeca.com Anspruch auf diese Token. Die Andere Partei verpflichtet sich, im Voraus mit Horeca.com zusammenzuarbeiten, um in allen Gründen, die sich in diesem Zusammenhang als notwendig oder wünschenswert erweisen können, in allen Gründen zusammenzuarbeiten.
8.8 Beabsichtigt Horeca.com, die in diesem Artikel genannten Eigentumsrechte auszuüben, so erteilt die Andere Partei im Voraus Horeca.com bedingungslose und nicht widerrufliche Zustimmung und durch Horeca.com Dritte, alle diese Orte zu benennen. wo sich das Eigentum von Horeca.com befindet und diese Dinge zurücknimmt.
9.1 Andere Parteien müssen die bei Lieferung gekaufte Ware (haben). Die andere Vertragspartei sollte prüfen, ob die gelieferte Ware der Vereinbarung entspricht, d. h. ob die richtige Ware geliefert wurde oder ob die gelieferte Ware der vereinbarten Menge entspricht oder ob die gelieferte Ware die vereinbarten Qualitätsanforderungen zu erfüllen. Inserate und Reklamationen wegen Manco oder Abweichung von der angegebenen Spezifikation oder erkennbaren Schäden sind auf dem Empfang durch die Gegenpartei zu registrieren, um gültig zu sein.
9.2 Für Abweichungen, die in dem Sektor, unter dem der betreffende Artikel fällt, allgemein üblich sind, oder für geringfügige technische oder unvermeidbare Abweichungen in Bezug auf Qualität, Farbe, Abmessungen, Volumen, Dicke, Gewicht usw.; Horeca.com nicht haftbar.
9.3 Werden sichtbare Mängel oder Mängel festgestellt, so hat die Gegenpartei Horeca.com innerhalb von 7 Tagen nach Lieferung schriftlich mitzuteilen. Nach Ablauf dieser Frist gilt die andere Vertragspartei als genehmigt. Als ob Beschwerden nicht mehr berücksichtigt werden.
9.4 Sichtbare Mängel sollten die Andere Partei nicht schriftlich an Horeca.com
9.5 Handelt es sich bei der Beschwerde um falsch gelieferte oder falsch verpackte Waren oder beschädigte Waren, so hat die andere Partei ihre schriftliche Beschwerde mit der betreffenden Packungsliste zu versehen.
9.6 Die Rückgewinnung ist nur gültig, wenn sich die Verpackung noch im Originalzustand befindet.
9.7 Wurden Waren von der anderen Partei montiert, verarbeitet oder verwendet, so sind sie auf keiner Grundlage mehr zulässig, auch wenn sie innerhalb der gesetzten Frist eingereicht werden.
9.8 Auch wenn die Andere Partei rechtzeitig wirbt, bleibt ihre Zahlungs- und Kaufpflicht bestehen. Die Ware kann nur mit schriftlicher Zustimmung Horeca.com zurückgesandt werden. Nicht ausreichende frankierte Pakete werden nicht von Horeca.com
9.9 Stellt sich nach Prüfung der Horeca.com heraus, dass die Eigenschaften der Ware nicht mit dem Vertrag übereinstimmen, so hat die andere Partei Anspruch auf einen gerechten Ausgleich oder ein Recht auf Ersatzware, sofern noch vorhanden, Rücksendung der ursprünglich gelieferten Ware.
9.10 Steht die Ersatzware nicht vor, so ist die gegen Rücksendung der ursprünglich gelieferten Ware berechtigt,
a. die Auswahl von Ersatzwaren im Wert der Waren, die nicht beantwortet werden konnten, wenn die ausgewählten Waren teurer sind als diejenigen, die nicht beantwortet werden konnten, Waren sind billiger als die Waren, die gefunden wurden, um nicht beantwortet werden, Andere Partei bekommt den Unterschied im Preis zurück.
b) Erstattung des Wertes der Waren, die als (teilweise) Auflösung des Vertrags angesehen wird.
9.11 In Fällen, in denen die von Horeca.com gelieferte Ware nur aus anderen als den oben genannten Gründen zu beurteilen ist, kann von Horeca.com zurückgegeben und gutgeschrieben werden, sofern das Lieferdatum 8 Tage nicht überschreitet, die Ware zurückgesandt und gutgeschrieben werden, sofern das Lieferdatum 8 Tage nicht überschreitet, sind noch im Originalzustand und Verpackung und die Ware befindet sich derzeit im Lagerbereich von Horeca.com. In einem solchen Fall, in dem Horeca.com sich völlig unverpflichtet zur Rücksendung und Gutschrift verpflichtet, ist sie befugt, wederpartei Kreditkosten in Rechnung zu stellen, die 20 % des ursprünglichen Nettowarenbetrags (ohne MwSt.) mit einem Minimum von € 25,00.
10.1 Für von Horeca.com gelieferte Waren gilt nur die vom Hersteller der betreffenden Ware festgelegte Garantie. Horeca.com erfüllt nur während einer solchen Garantiezeit eine Gegenfunktion.
10.2 Unbeschadet der Bestimmungen dieses Artikels kann keine Garantie bestehen, wenn Verschleiß in folgenden Fällen als normal und weiter angesehen werden kann:
a) wenn Änderungen an oder an der Ware vorgenommen wurden, einschließlich Reparaturen, die nicht mit Zustimmung Horeca.com oder des Herstellers durchgeführt wurden;
b) wenn die ursprüngliche Rechnung nicht eingereicht, geändert oder unleserlich gemacht werden kann;
c) wenn Mängel auf eine nicht bestimmungsgemäße oder unvorsichtige Verwendung zurückzuführen sind;
(d) wenn ein Schaden durch Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit oder fahrlässige Unterhaltszuufrechterhaltung verursacht wurde.
11.1 Bei Verbraucherverkäufen ist die gegenseither folgende Partei berechtigt, den Kauf nach dem Verkauf der Immobilie durch schriftliche Erklärung für 14 Kalendertage zu kündigen.
11.2 In diesem Fall hat die andere Partei die Waren frühestens auf eigene Rechnung an Horeca.com zurück. Horeca.com wird ihr die gezahlten Zahlungen so bald wie möglich und mindestens innerhalb von 14 Kalendertagen nach der Auflösung zurückgeben.
12.1 Die von uns angebotenen Waren sind grundsätzlich für die Vermarktung auf dem niederländischen Markt bestimmt. Der Verkauf oder die Installation dieser Waren in anderen Ländern kann Beschränkungen unterliegen oder ist nicht zulässig und wird von der anderen Partei gefährdet.
12.2 Waren, die nach niederländischen Vorschriften gekennzeichnet sein müssen, werden von uns bei der Ausführung, für die das Etikett ausgestellt wurde, geliefert. Darüber hinaus führen wir auch Waren, die nicht auf Niederländisch gekennzeichnet sind.
13.1 Horeca.com kann von der Anderen Partei in keiner Weise für Schäden jeglicher Art und für Personen haftbar gemacht werden, die unter waren leiden oder damit zusammenhängen, die von Horeca.com geliefert oder zur Verfügung gestellt werden, oder Dienstleistungen, es sei denn, ein solcher Schaden ist auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, einschließlich Eigenvorsatz oder grober Fahrlässigkeit der führenden Untergebenen, zurückzuführen. Horeca.com ist nur dann verpflichtet, den schaden zu ersetzen, wenn dieser Schaden auf horeca.coms Schuld zurückzuführen ist und Horeca.com gegen diesen Schaden versichert ist.
13.2 Horeca.com kann von der Anderen Partei in keiner Weise für Schäden jeglicher Art und für Personen haftbar gemacht werden, die Horeca.com, die geliefert oder zur Verfügung gestellt oder zur Verfügung gestellt wurden, Waren oder Dienstleistungen, die hergestellt, zusammengesetzt oder geliefert werden, wenn auch Horeca.com andere Vertragspartei, nach Möglichkeit die erforderlichen Informationen zur Verfügung stellen wird, um für diesen Dritten Rechtsmittel einzulegen.
13.3 Horeca.com haftet nur für direkte Schäden.
13.4 Direkte Schädigung bezeichnet nur die angemessenen Kosten für die Bestimmung der Ursache und des Umfangs der Schädigung, sofern sich die Feststellung auf Schäden im Sinne dieser Bedingungen bezieht, alle angemessenen Kosten, die Nichtbeachtung der Horeca.com, der Vereinbarung nachzukommen, soweit sie Horeca.com und angemessenen Kosten zur Verhütung oder Verringerung von Schäden zugewiesen werden können, sofern die andere Vertragspartei nachweist, dass diese Kosten zu einer Verringerung des direkten Schadens im Sinne dieser Geschäftsbedingungen geführt haben.
13.5 Horeca.com haftet nie für indirekte Schäden, einschließlich Folgeschäden, entgangenen Gewinns, entgangenen Ersparnissen und Schäden, die durch die Stagnation der Unternehmen verursacht werden.
13.6 Das Risiko des Verlustes, der Beschädigung oder der Abschreibung geht auf die andere Partei zu dem Zeitpunkt über, zu dem die Rechtssachen in die Andere Partei überführt werden.
13.7 Die gegensandere Partei befreit Horeca.com von Ansprüchen Dritter, gegen die sich Horeca.com auf diese Bedingungen nicht berufen kann.
13.8 Die Haftung Horeca.com ist jederzeit auf den Rechnungsbetrag beschränkt, der der anderen Partei in Rechnung gestellt wird oder noch in Rechnung zu stellen ist.
14.1 In Fällen höherer Gewalt hat Horeca.com das Recht, die Durchführung des Abkommens ohne gerichtliches Eingreifen auszusetzen oder das Abkommen ganz oder teilweise durch eine schriftliche Erklärung, ohne schriftliche Erklärung, ohne schriftliche Erklärung, ohne schriftliche Erklärung, zu kündigen. Horeca.com wird daher eine gewisse Entschädigung erhalten. Horeca.com wird dann nur dann entschädigt, wenn Horeca.com einen Vorteil in Bezug auf eine nicht zuzurechnende Zuweise hat, die sie bei ordnungsgemäßer Einhaltung nicht gehabt hätte. Die Entschädigung übersteigt nicht den Betrag der Leistung, die Horeca.com.
14.2 Bedeutet höhere Gewalt in diesen Geschäftsbedingungen zusätzlich zu dem, was in Recht und Rechtsprechung verstanden wird, die alle von externen Ursachen sind, vorhersehbar oder nicht vorhersehbar sind, auf die Horeca.com keinen Einfluss ausüben können, die sie jedoch daran hindern, Horeca.com ist nicht in der Lage, seinen Verpflichtungen nachzukommen. Inklusive Streiks in der Gesellschaft von Horeca.com oder Dritten. Horeca.com hat auch das Recht, höhere Gewalt geltend zu machen, wenn der Umstand, der die (weitere) Einhaltung des Abkommens verhindert, in Kraft tritt, nachdem Horeca.com seiner Verpflichtung nachkommen musste.
14.3 Horeca.com berechtigt ist, die Zahlung der bei der Erfüllung der betreffenden Vereinbarung gewährten Leistungen zu verlangen, bevor die höhere Gewalt festgestellt worden ist.
14.4 Ruft Wederparty Horeca.com schriftlich an, so ist Horeca.com verpflichtet, sich innerhalb von 14 Tagen gemäß 14.1 zu äußern.
15.1 Die Andere Partei erkennt ausdrücklich an, dass alle geistigen Eigentumsrechte an Informationen, Mitteilungen oder anderen Ausdrücken in Bezug auf die Waren und/oder die Internetseite Horeca.com, ihren Lieferanten oder anderen Rechteinhabern übertragen werden.
15.2 Rechte an geistigem Eigentum umfassen Patent-, Autoren-, Marken-, Design- und Geschmacksmusterrechte und/oder andere (geistigeS Eigentumsrechte), einschließlich patentierbarem technischen und/oder kommerziellen Know-how, Methoden und Konzepten.
15.3 Der anderen Partei ist es untersagt, die in diesem Artikel beschriebenen Rechte des geistigen Eigentums, wie z. B. multiplikation ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung der Horeca.com, ihre Lieferanten oder sonstigen Rechteinhaber, es sei denn, es handelt sich lediglich um die private Nutzung der Waren selbst.
15.4 Die andere Partei Horeca.com von Ansprüchen wegen Verletzung von Rechten des geistigen Eigentums Dritter befreit, z. B. durch Änderungen der von Horeca.com gelieferten Waren, die für andere Waren als Horeca.com vorgeschriebene Methode oder der Integration der Ware in nicht von Horeca.com gelieferte Waren.
16.1 Wenn Sie eine Bestellung mit Horeca.com aufgeben, werden Ihre Daten in den Kundenstamm von Horeca.com Horeca.com den nationalen Datenschutzgesetzen entspricht und Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben.
16.2 Horeca.com respektiert die Privatsphäre der Nutzer der Internetseite und gewährleistet einen sorgfältigen Umgang und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten und wendet die üblichen Sicherheitsverfahren an.
16.3 Die Gegenpartei ist jederzeit berechtigt, freien Zugang zu ihren personenbezogenen Daten zu erhalten und diese Daten auf Wunsch an Ungenauigkeiten durch Horeca.com anzupassen.
16.4 Horeca.com wird seine Daten auf Ersuchen der anderen Partei aus der Datenbank entfernen, sofern die andere Partei ihren (finanziellen) Verpflichtungen nachgekommen ist.
16.5 Horeca.com verwendet in einigen Fällen eine Mailingliste. Jede Sendung enthält Anweisungen, um sich selbst aus dieser Liste zu entfernen.
16.6 Sofern und soweit Horeca.com Login-Daten für das Bestellverfahren angegeben wurden, kümmert sich Wederpartij selbst um diese Informationen. Diese Informationen sind streng personenbezogen und dürfen unter keinen Umständen übertragen werden. Die gegensorgliche Partei ist für die Folgen des nachlässigen Umgangs mit diesen Daten verantwortlich.
16.7 Auf Horeca.com Websites finden Sie Hyperlinks zu anderen Websites Dritter. Horeca.com ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie diese anderen Websites mit der Privatsphäre der Besucher, dem Inhalt dieser Websites Dritter oder der Verwendung von Cookies durch diese Dritten umgehen.
17.1 Alle Streitigkeiten, auch wenn eine Streitigkeit nur von einem der Betroffenen als solche wahrgenommen wird, sollten dem zuständigen Gericht anstelle des Horeca.com vorgelegt werden, es sei denn, ein anderes Gericht ist zuständig. Horeca.com steht es jedoch frei, den Rechtsstreit dem gesetzlich zuständigen Gericht vorzulegen.
17.2 Die Anwendbarkeit des Weenser Kaufvertrages ist ausdrücklich ausgeschlossen.
17.3 Ungeachtet der bestimmungen in diesen Geschäftsbedingungen ist die Andere Partei die Rechte zu behalten, die sie in ihrem Niederlassungsland nach dem Gesetz hat.
Tolles Unternehmen!
Per Telefon oder E-Mail leicht erreichbar und sie lösen Probleme schnell und angemessen!
Der Preis ist wettbewerbsfähig.
Empfohlen!
Guter Service und sehr schnelle Lieferung zu einem tollen Preis
Irgendwann wurde mir alles zugesandt, aber seltsamerweise in zwei separaten Chargen. Geben Sie dann im ersten Batch an, dass der andere Batch unterwegs ist oder zumindest noch kommt. Ohne diese Nachricht ist es fraglich, warum nur die Hälfte zugestellt wird. Ende gut alles gut!